Wie umwerfend darf ein Lächeln sein?
Gewissensfragen rund um Liebe und Partnerschaft
30.01.19 | 19:00 Uhr
Im Magazin der Süddeutschen Zeitung beantwortet Rainer Erlinger Woche für Woche Fragen der Moral und des Gewissens. Nicht nur das Leben, auch die Liebe konfrontiert uns häufig mit heiklen Fragen wie: Wem gehören Liebesbriefe – dem Absender oder dem Empfänger? Darf man einen Orgasmus faken? Eine Scheidung feiern? Hilft es, ein „Ich liebe dich“ einzufordern? Wir diskutieren mit dem moralischen Gewissensdoktor.
Mit
Dr. Dr. Rainer Erlinger
Arzt, Jurist, Autor der Kolumne "Die Gewissensfrage" im SZ-Magazin
Termin
Mi., 30.01.19
19:00 Uhr
Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Kosten
8,00 € / 7,00 € erm.
Aus der Reihe
beziehungsWeise - Sieben Blicke auf die Liebe