Scroll Top

Thomas Mann und das Christentum

Zum protestantischen Erbe Thomas Manns

03.07.25
19:00 Uhr

Bildnachweis: ETH-Bibliothek Zürich, Thomas-Mann-Archiv 318

Die Bedeutung des Christentums im Werk Thomas Manns ist facettenreich, alles andere als eindeutig und gründlich ausgeforscht. Teils gilt das Werk als ins Weltliche transformierte Theologie, teils umgekehrt als Kritik an einer solchen säkularisierten Theologie, teils als verklausuliertes Selbstbekenntnis eines Christen außerhalb der Kirche.

Die Veranstaltung will die verschiedenen Interpretationslinien vorstellen und auf Texte Thomas Manns beziehen, sie will außerdem einen Blick werfen auf mehr oder weniger gut bekannte Aspekte von Thomas Manns persönlicher Frömmigkeitspraxis und ihre Motive.

Herzliche Einladung
auch zum Themengottesdienst anlässlich des 150. Geburtstages von Thomas Mann mit Stadtdekan Dr. Bernhard Liess am Sonntag, 27.07.25 um 11.15 Uhr in der St. Markuskirche München.

Termin
Do., 03.07.25
19:00 – 20:30 Uhr

Ort
Evangelische Stadtakademie
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München

Kosten
9,00 €

anmelden

Prof. Dr. Christian Albrecht
Lehrstuhl für Praktische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München Bildnachweis: privat

Bildnachweis: ETH-Bibliothek Zürich, Thomas-Mann-Archiv 318

Thomas Mann und das Christentum

Zum protestantischen Erbe Thomas Manns

03.07.25 | 19:00 Uhr | anmelden


Die Bedeutung des Christentums im Werk Thomas Manns ist facettenreich, alles andere als eindeutig und gründlich ausgeforscht. Teils gilt das Werk als ins Weltliche transformierte Theologie, teils umgekehrt als Kritik an einer solchen säkularisierten Theologie, teils als verklausuliertes Selbstbekenntnis eines Christen außerhalb der Kirche.

Die Veranstaltung will die verschiedenen Interpretationslinien vorstellen und auf Texte Thomas Manns beziehen, sie will außerdem einen Blick werfen auf mehr oder weniger gut bekannte Aspekte von Thomas Manns persönlicher Frömmigkeitspraxis und ihre Motive.

Herzliche Einladung
auch zum Themengottesdienst anlässlich des 150. Geburtstages von Thomas Mann mit Stadtdekan Dr. Bernhard Liess am Sonntag, 27.07.25 um 11.15 Uhr in der St. Markuskirche München.


Mit

Prof. Dr. Christian Albrecht
Lehrstuhl für Praktische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München Bildnachweis: privat


Termin
Do., 03.07.25
19:00 – 20:30 Uhr

Ort
Evangelische Stadtakademie
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München

Kosten
9,00 €


Veranstaltung weiterempfehlen
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm