Scroll Top

Meister Eckharts Lehre von der Gelassenheit

02.12.18
10:00 Uhr

Dies ist eine vergangene Veranstaltung!
Entdecken Sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Dieser Kurs führt anhand einiger ausgewählter Texte in Meister Eckharts Lehre von der Gelassenheit ein. Eckhart fordert nicht nur eine Gelassenheit den Dingen gegenüber, sondern auch sich selbst, ja sogar Gott gegenüber. Was dies bedeutet und welche lebenspraktischen Konsequenzen diese Lehre hat, wollen wir uns in dieser Veranstaltung gemeinsam ansehen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Termin
So., 02.12.18
10:00 – 16:00 Uhr

Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München

Kosten
60,00 €

Prof. Dr. Dr. Katharina Ceming
Theologin und Philosophin, Universität Augsburg

Meister Eckharts Lehre von der Gelassenheit

02.12.18 | 10:00 Uhr


Dieser Kurs führt anhand einiger ausgewählter Texte in Meister Eckharts Lehre von der Gelassenheit ein. Eckhart fordert nicht nur eine Gelassenheit den Dingen gegenüber, sondern auch sich selbst, ja sogar Gott gegenüber. Was dies bedeutet und welche lebenspraktischen Konsequenzen diese Lehre hat, wollen wir uns in dieser Veranstaltung gemeinsam ansehen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.


Mit

Prof. Dr. Dr. Katharina Ceming
Theologin und Philosophin, Universität Augsburg


Termin
So., 02.12.18
10:00 – 16:00 Uhr

Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München

Kosten
60,00 €

Kooperationspartner
Stiftung für Spiritualität und interreligiösen Dialog


Veranstaltung weiterempfehlen

Kooperationspartner
Stiftung für Spiritualität und interreligiösen Dialog

Veranstaltung speichern
→ ical-Export für Outlook u.a.
→ Hinzufügen zum Google-Kalender
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm