Leitfaden für ein gutes Lebensende
Fragen und Antworten rund um Sterben und Tod
12.04.21 | 19:00 Uhr
Jeder Mensch hat Fragen zu den Themen Tod und Sterben. Doch die meisten von uns tun sich schwer, darüber zu sprechen – Angst, Überforderung, Ohnmacht, Schuldgefühlen oder Einsamkeit sind häufige Gründe dafür.
Claudia Bausewein und Rainer Simader wissen um die Ängste, Bedürfnisse und Hoffnungen von sterbenden Menschen und Angehörigen, die ihre Liebsten beim Sterben begleiten. Deshalb geben sie in ihrem Buch „99 Fragen an den Tod“, das sie an diesem Abend vorstellen, klare Antworten auf konkrete Fragen – und machen so Mut, sich mit den Themen Tod und Sterben zu beschäftigen – darüber nachzudenken und zu reden, bevor es nicht mehr geht.
Mit
Prof. Dr. Claudia Bausewein
Direktorin der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin am LMU Klinikum München, Lehrstuhlinhaberin für Palliativmedizin, seit 2018 im geschäftsführenden Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
Rainer Simader
Physiotherapeut, Leiter des Ressorts Bildung bei Hospiz Österreich, dem Dachverband aller Hospiz- und Palliativeinrichtungen in Österreich. Tätig war und ist er sowohl im häuslichen Umfeld von Patient*innen als auch in einem der bekanntesten Hospize weltweit, dem St. Christopher's Hospice in London.
Termin
Mo., 12.04.21
19:00 Uhr
Ort
Online via Zoom
Kosten
Online-Ticket: 8,00 €
Anmeldung erforderlich
Kooperationspartner
Hospiz- und Palliativdienst DaSein e.V.
Aus der Reihe
Vorbereitung auf den letzten Übergang