Bildnachweis: Stadtakademie-München
Fünf Freunde: John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly
Das Ewige im Jetzt
03.05.25 | 15:30 Uhr | auf die Warteliste
Die Ausstellung “Fünf Freunde“ vereint Werke eines Künstlerkreises, der in den 1950er und 1960er Jahren in einem intensiven und intimen Austausch die Kunst von den USA aus entscheidend mitgeprägt hat. Besonders spannend erscheint es, wenn bestimmte Vorstellungen sowohl in Malerei und Skulptur als auch Tanz und Musik eine konkrete Form finden. So spielt sowohl in den “White Paintings” von Robert Rauschenberg als auch in John Cages berühmtem Stück 4’33’’ die Stille eine entscheidende Rolle. Ist Stille aber überhaupt fassbar? Was ist der Unterschied zur Leere oder gar zum Nichts? Beide Begriffe bieten sowohl künstlerische als auch theologische Ansatzpunkte für eine gemeinsamen Betrachtung.
In der Reihe „Das Ewige im Jetzt“ begegnen sich Kunstgeschichte und Theologie vor einem Kunstwerk. Aus dieser Begegnung entsteht ein kreativer Dialog, in den auch das Publikum einbezogen wird. Vor dem Gespräch gibt es eine halbstündige musikalische Interpretation zum Thema in der benachbarten Markuskirche.
Musikalische Gestaltung:
Duo „MoonRa“ mit Angelika Vizedum (Gesang, Percussion)
& Martin Seeliger (Blasinstrumente)
Mit
Jochen Meister
Kunstvermittlung Museum Brandhorst Bildnachweis: Privat
Dr. Matthias Kauffmann
Theologe, Vikar St. Markuskirche München Bildnachweis: Privat
Termin
Sa., 03.05.25
15:30 Uhr
Ort
St. Markus Kirche / Museum Brandhorst
Gabelsbergerstr. 6
80333 München
Kosten
kostenfrei
Eintritt für das Museum ist vor Ort zu entrichten.
Kooperationspartner
Museum Brandhorst, St. Markuskirche München
Aus der Reihe
Das Ewige im Jetzt
Warteliste
Diese Veranstaltung ist ausgebucht, Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen.