Erwachen und Erlösung
Was Christentum und Buddhismus verbindet
15.04.19 | 19:00 Uhr
Es scheint manchmal so, als wären Religionen eher miteinander im Streit als im Dialog. Dabei erinnert jede auf ihre Weise daran, dass die Welt durchdrungen ist von einer tieferen Wirklichkeit. Sind die religiösen Wahrheiten dieselben und werden sie nur unterschiedlich benannt und umschrieben? Ist das, was man „göttlicher Urgrund“ oder „das Göttliche“ nennt, womöglich dasselbe wie „Buddha-Natur“? Sylvia Wetzel interpretiert christliche Symbole, Bilder und Begriffe – wie Gott, Heiliger Geist, Reich Gottes, Gericht und Erlösung – aus buddhistischer Sicht und ermutigt dazu, Vertrautes neu zu entdecken und sich von den Tiefendimensionen beider Religionen berühren zu lassen.
Mit
Sylvia Wetzel
Publizistin, Autorin und Meditationslehrerin. Sie spricht und schreibt über Buddhismus und unterrichtet Entspannung, Meditation und Buddhismus im deutschsprachigen Raum. Autorin von "Erwachen und Erlösung, Eine Buddhistin interpretiert das Christentum", Patmos 2019
Moderation: Michael Seitlinger
Theologe, Achtsamkeitslehrer (MBSR), person & profession,
Mitherausgeber von "Wie Zen-Meditation mein Christsein verändert", 2016
Termin
Mo., 15.04.19
19:00 Uhr
Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Kosten
8,00 € / 7,00 € erm.
Kooperationspartner
Stiftung für Spiritualität und Interreligiösen Dialog, München