Ankommen: Zwischen Syrien und Deutschland
Konzert und Buchvorstellung
19.10.18 | 19:30 Uhr
Wie kommen Menschen, die aus ihrer Heimat vor Krieg und Gewalt fliehen mussten, in Deutschland an? Wie entsteht aus ihnen und uns ein neues Wir?
Der Syrische Friedenschor unter Leitung von Ahmad Abbas baut seit langem musikalische Brücken in München: Junge Männer aus Homs, Damaskus und Aleppo singen Lieder in arabisch und deutsch. Die Europahymne gehört zu ihrem Programm.
Faisal Hamdo hat ein Buch über seinen Weg und seine Erfahrungen in den ersten Jahren in Deutschland geschrieben: Fern von Aleppo. Wie ich als Syrer in Deutschland lebe (2018). Er wurde 1989 in Aleppo geboren, arbeitete nach dem Studium der Physiotherapie mit behinderten Kindern. Während des Arabischen Frühlings nahm er wie viele syrische Studenten an Demonstrationen gegen das Regime teil. 2014 flüchtete er aufgrund akuter Gefährdung über die Türkei nach Deutschland. Heute arbeitet er am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf auf der neurochirurgischen Intensivstation. Voller Humor und berührender Lebensklugheit spricht er davon, wie das Leben sich anfühlt: mit einem Teil von Kopf und Herz in der umkämpften syrischen Heimat und einem anderen in der neuen Heimat Deutschland.
Mit
Syrischer Friedenschor
unter der Leitung von Ahmad Abbas, München
Faisal Hamdo
Autor, Hamburg
Termin
Fr., 19.10.18
19:30 Uhr
Ort
Nazareth-Kirche
Barbarossastraße 3
81677 München
Kosten
12,00 € / 10,00 € erm.
Kooperationspartner
Interkulturelle Stiftung Kolibri und nazareth.projekt