Thumann nimmt uns mit zu endlosen Befragungen an Grenzübergängen, besucht russische Flüchtlinge in den Nachbarstaaten, kommt auf seinem Weg von…
Beim Pilgern ist es populär geworden, lange Wege in kleinere Etappen aufzuteilen. Fast niemand mehr pilgert an einem Stück zu…
Der Umgang mit Diktatoren – von rechten Generälen über kommunistische Generalsekretäre bis hin zu Autokraten – hat die bundesdeutsche Demokratie…
Für viele liegt der Reiz des Pilgerns darin, dass es so einfach ist: einen Fuß vor den anderen setzen und…
Seit Jahrhunderten von Ärzten dokumentiert, wurde die „terminale Geistesklarheit“ erst kürzlich zum Gegenstand intensiver Forschung. Alexander Batthyány präsentiert als Pionier…
Anfang 2025 jährte sich zum 250. Mal der Geburtstag des bedeutenden Philosophen und Anthropologen Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775-1854). Unter…
Anfang 2025 jährte sich zum 250. Mal der Geburtstag des bedeutenden Philosophen und Anthropologen Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775-1854). Unter…
Anfang 2025 jährte sich zum 250. Mal der Geburtstag des bedeutenden Philosophen und Anthropologen Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775-1854). Unter…
Pilgerwege und Bittgangwege sind für die Bewohner der Zentral-Alpen ein elementarer Bestandteil ihrer Kultur. Es gibt Wege, die geht man…
Der Friedhof an der Garchinger Straße ist seit über 100 Jahren die Begräbnisstätte der jüdischen Gemeinde. Hier sind bedeutende Persönlichkeiten…