In den großen Krisen- und Wendezeiten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts thematisiert Thomas Mann in seinem Werk immer wieder…
Verstimmungen und Krisen gehören zum Leben dazu, auch bei religiösen oder spirituellen Menschen. In diesem Workshop vergleicht die Psychologin Christina…
Bargeld verliert in Deutschland an Bedeutung, kontaktloses Bezahlen, digitaler Euro oder Kryptowährung sind auf dem Vormarsch. Womit wollen wir in…
ACHTUNG: Dieser Termin findet von Beginn an ausschließlich in der Pinakothek der Moderne statt, Treffpunkt ist die Rotunde dort. In…
Die Bedeutung des Christentums im Werk Thomas Manns ist facettenreich, alles andere als eindeutig und gründlich ausgeforscht. Teils gilt das…
Jede und jeder von uns kommt mehr als einmal im Leben in eine Situation, in der wir schwierige Entscheidungen nicht…
Kooperation ist ein grundlegendes Prinzip allen Lebens und erst Symbiosen schaffen Neues. Heute weiß man: Kein Tier, keine Pflanze, kein…
Normalerweise hat Pilgern mit dem Aufbrechen in die Fremde zu tun, mit dem Weg zu einem heiligen Ort. Bei diesem…
Das X-D-E-P-O-T der Neuen Sammlung präsentiert über 600 Designobjekte, die beispielsweise nach Material, Farbe oder Funktion einander zugeordnet sind und…
Die Sorge gehört zur „Grundausstattung“ des Menschen: Die Sorge um das eigene Leben und Überleben, die Sorge um das persönliche…